Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Crintor Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Crintor GmbH
Wundtstraße 7
01217 Dresden, Deutschland
Telefon: +49 201 408332
E-Mail: contact@crintor.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Personalmanagement-Services optimal bereitstellen zu können:
- Persönliche Identifikationsinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensdaten und Mitarbeiterinformationen
- Nutzungsdaten unserer Plattform und Services
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien für die Website-Optimierung
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte verkauft oder weitergegeben.
3. Ihre Datenschutzrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter contact@crintor.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Sichere Datenzentren mit 24/7-Überwachung
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.
5. Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:
Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 6 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (entsprechend den steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten). Bewerberdaten werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einstellung erfolgt ist.
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.
6. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
- Cloud-Services von zertifizierten Anbietern mit Angemessenheitsbeschluss
- Technische Dienstleister mit entsprechenden Garantien
- Internationale Kundenbetreuung bei grenzüberschreitenden Projekten
Bei jeder Datenübertragung außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen) sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt werden. Details zu aktuellen Datenübertragungen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@crintor.com
Telefon: +49 201 408332
Post: Crintor GmbH, Wundtstraße 7, 01217 Dresden
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.